Wellentheorie des Lichtes
- Wellentheorie des Lichtes
- banginė šviesos teorija
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. undulatory theory of light; wave theory of light
vok. Wellentheorie des Lichtes, f
rus. волновая теория света, f
pranc. théorie ondulatoire de la lumière, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Wellentheorie des Lichts — Als Wellenoptik bezeichnet man den Teilbereich der Optik, der sich mit der Wellennatur des Lichts beschäftigt. Licht besteht demnach aus elektrischen und magnetischen Feldern, die sich wellenförmig ausbreiten (elektromagnetische Welle). Mit… … Deutsch Wikipedia
Beugung des Lichts — Beugung des Lichts, auch Inflexion oder Diffraction des Lichts, nennt man das eigenthümliche Verhalten des Lichts beim Durchgang durch enge Oeffnungen. Läßt man mittelst eines Spiegels einen Sonnenstrahl durch eine etwa 1/4 Linie breite Spalte in … Herders Conversations-Lexikon
Korpuskeltheorie — Die Korpuskeltheorie (auch Emissionstheorie, Emanationstheorie, ballistische Lichttheorie oder Korpuskulartheorie) ist eine vor allem Isaac Newton zugeschriebene physikalische Theorie, nach welcher das Licht aus kleinsten Teilchen bzw. Korpuskeln … Deutsch Wikipedia
Ballistische Lichttheorie — Die Korpuskeltheorie (auch Emissionstheorie, ballistische Lichttheorie, Korpuskulartheorie, oder Emanationstheorie) ist eine vor allem Isaac Newton zugeschriebene physikalische Theorie, nach welcher das Licht aus kleinsten Teilchen bzw.… … Deutsch Wikipedia
Emanationstheorie — Die Korpuskeltheorie (auch Emissionstheorie, ballistische Lichttheorie, Korpuskulartheorie, oder Emanationstheorie) ist eine vor allem Isaac Newton zugeschriebene physikalische Theorie, nach welcher das Licht aus kleinsten Teilchen bzw.… … Deutsch Wikipedia
Emissionstheorie — Die Korpuskeltheorie (auch Emissionstheorie, ballistische Lichttheorie, Korpuskulartheorie, oder Emanationstheorie) ist eine vor allem Isaac Newton zugeschriebene physikalische Theorie, nach welcher das Licht aus kleinsten Teilchen bzw.… … Deutsch Wikipedia
Korpuskular — Die Korpuskeltheorie (auch Emissionstheorie, ballistische Lichttheorie, Korpuskulartheorie, oder Emanationstheorie) ist eine vor allem Isaac Newton zugeschriebene physikalische Theorie, nach welcher das Licht aus kleinsten Teilchen bzw.… … Deutsch Wikipedia
Korpuskularphilosophie — Die Korpuskeltheorie (auch Emissionstheorie, ballistische Lichttheorie, Korpuskulartheorie, oder Emanationstheorie) ist eine vor allem Isaac Newton zugeschriebene physikalische Theorie, nach welcher das Licht aus kleinsten Teilchen bzw.… … Deutsch Wikipedia
Korpuskulartheorie — Die Korpuskeltheorie (auch Emissionstheorie, ballistische Lichttheorie, Korpuskulartheorie, oder Emanationstheorie) ist eine vor allem Isaac Newton zugeschriebene physikalische Theorie, nach welcher das Licht aus kleinsten Teilchen bzw.… … Deutsch Wikipedia
Zeitleiste physikalischer Entdeckungen — Die Geschichte der Physik wird im gleichnamigen Artikel dargestellt. Hier werden tabellarisch einige wichtige Entdeckungen und Erkenntnisfortschritte exemplarisch aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Neuzeit und Moderne 1.1 16. Jahrhundert 1.2 17.… … Deutsch Wikipedia